|
Datum: | 19.03.2023 | Ort: | Stroheim | ||||
Beginn: | 15:43 | Alarmierung: | ![]() |
Vier Feuerwehren standen am Sonntag Nachmittag in der Gemeinde Stroheim bei einem Zimmerbrand im Einsatz. Im 1. Stock eines Wohngebäudes war aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Brand entstanden, der rasch gelöscht werden konnte. Für die Aufräumarbeiten bzw. Kontrollen - um noch etwaige Glutnester zu lokalisieren - wurden allerdings noch Atemschutzträger benötigt. Ein Atemschutztrupp unserer Wehr wurde nach dem Ablöschen des Brandes eingesetzt und half beim Ausräumen des Zimmers und dem Entfernen der Holzdecke mit. Nachdem der Großteil der Arbeiten erledigt war, konnte der Einsatz nach rund zwei Stunden beendet werden.
|
Datum: | 19.03.2023 | Ort: | Mittergallsbach | ||||
Beginn: | 03:48 | Alarmierung: | ![]() |
Kurz vor 4 Uhr morgens wurden die Feuerwehren Prambachkirchen und Gallsbach-Dachsberg zu einem Brandmeldealarm nach Mittergallsbach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, kontrollierten die Feuerwehren jenen Bereich, in dem der Brandmelder Alarm geschlagen hatte. Es wurde dabei festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm gehandelt hat und der Einsatz war somit nach ca. 20 Minuten wieder beendet.
|
Datum: |
11.02.2023 |
Ort: |
Strassfeld |
||||
Beginn: | 16:05 | Alarmierung: | ![]() |
"Wasserschaden - Baustellenwasserleitung defekt" - mit diesem Einsatztext wurden wir am Samstag Nachmittag nach Strassfeld alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, kam es an einer Baustelleleitung durch die niedrigen Temperaturen zu einem Defekt. Die Kälte sprengte die angeschraubten Armaturen, wodurch das Wasser aus der Leitung spritzte, was von Anwohnern bemerkt wurde. Die Leitung wurde von uns kurzerhand beim nächsten Wasserschieber abgedreht und die Gemeinde verständigt. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.
|
Datum: |
07.03.2023 |
Ort: |
Stallberg |
||||
Beginn: | 19:00 | Alarmierung: | ![]() |
Um 19 Uhr wurden die Feuerwehren Hinzenbach, Gallsbach-Dachsberg und Prambachkirchen zu einer Suchaktion nach Stallberg alarmiert. Kurz nach der Alarmierung kam die Meldung über Funk, dass die Polizei bei ihrer Anfahrt die vermisste Person angetroffen hat und der Einsatz der Feuerwehren somit nicht mehr nötig ist.
|
Datum: |
03.02.2023 |
Ort: |
Bahnhofstraße |
||||
Beginn: | 19:27 | Alarmierung: | ![]() |
Durch den anhaltenden Regen und die dadurch hervorgerufene Schneeschmelze wurde am Abend des 03. Februar ein Keller in der Bahnhofstraße unter Wasser gesetzt. Am Einsatzort angelangt, entschied die Mannschaft, den Keller mittels Tauchpumpe vom Wasser zu befreien. Unverzüglich wurde eine MAST-Tauchpumpe zum Einsatz gebracht und das Wasser bis auf wenige Millimeter abgepumpt. Der Einsatz war nach den Pumparbeiten rasch beendet und wir konnten wieder ins Zeughaus einrücken.
Eingesetzt waren: KDO-F, TLFA-B