Vielen Dank für die beiden coolen Partynächte!

Wir sehen uns im nächsten Jahr beim nächsten Prambachkirchner Stadlfest

Beachparty 2024!

https://www.facebook.com/FeuerwehrPrambachkirchen/?locale=de_DE

 

Der diesmalige Themenschwerpunkt der Prambachkirchner Löschmeister führte die Mädchen und Burschen der Freiwilligen Feuerwehr Prambachkirchen und Gallsbach-Dachsberg in den Wald. Die Jägerschaft Prambachkirchen - vertreten durch Franz und Karl Eschlböck jun. - hatten einen kleinen Parkour mit Themenschwerpunkten wie Artenvielfalt, Lebensraum, Naturschutz und Tradition vorbereitet. Im Zuge dieses Waldausflugs wurde den Kindern die Arbeit der Jäger, welche nicht nur aus dem jagdlichen Erfolg sondern vielmehr auch aus Tätigkeiten des Naturschutzes besteht, näher gebracht. Weiters wurden abgeworfene Rehgeweihe gesucht und jagdliche Utensilien in Augenschein genommen.

     

     

 

Energiesparen ist ja zur Zeit in aller Munde. Nachdem die Beleuchtung im Bauhof bereits auf LED-Leuchten umgestellt wurde, konnten auch im Feuerwehrhaus die neuen, engerieeffizienten Beleuchtungskörper installiert werden. Fünf Kameraden stellten ihre Freizeit dafür zur Verfügung und verbrachten einen ganzen Arbeitstag mit den Umbauarbeiten - ein herzliches Danke dafür!

  

 

Am 24. Juni fand im Rahmen des Feuerwehrfestes in Stroheim der Bezirksbewerb statt. Sowohl die Aktivgruppe als auch die Jugendgruppe starteten in der Wertung Bronze und Silber. Der Bezirksbewerb ist jedes Jahr eines der Highlights im Bewerbswesen und das erste große Kräftemessen der Bewerbsgruppen nach monatelanger Vorbereitung. Für die Jugend hat der Bezirksbewerb einen besonderen Stellenwert, da sie im Rahmen des Bewerbes auch die Feuerwehrleistungsabzeichen erlangen können.

Die Aktivgruppe belegte in der Wertung Bronze den 4. Rang, in der Wertung Silber den 6. Rang. Die Jugendgruppe erreichte in Bronze den 3. Rang und in Silber den 9. Rang. Wir gratulieren beiden Bewerbsgruppen zu dieser guten Leistung und wünschen ihnen für den kommenden Bewerb bei unseren Nachbarn in Ritzing nächstes Wochenende und für den Landesbewerb in Aspach-Wildenau viel Erfolg und viel Spaß!

 

Der Stammtisch "Huckableiba" überraschte uns am 19. Mai Abends mit einem Besuch im Feuerwehrhaus. Sie überreichten uns einen Spenden-Scheck in Höhe von 200 Euro. Die Spende soll ein Dankeschön darstellen, da sie sich jederzeit bei uns melden können, wenn sie unsere Unterstützung bei verschiedenen Veranstaltungen brauchen. Wir dürfen uns auf diesem Wege nochmals herzlich für die Spende bedanken!