Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen
  • Home
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kommando
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Info
    • Veranstaltungen
    • Info 2022
    • Info 2021
    • Info 2020
    • Info 2018
    • Info 2019
    • Info 2017
    • Info 2016
    • Info 2015
  • Feuerwehrjugend
  • Löschmeister
  • Kontakt

Abschnittsbewerb Jugend in Fraham

Gratulation unserer Jugendgruppe!

Beim Abschnittsbewerb am Samstag den 14. Mai in Fraham konnte unsere Jugendgruppe zeigen was sie kann. Mit beinahe fehlerfreien Leistungen konnten sich die Burschen in der Wertung Bronze den 1. Rang und in der Wertung Silber den 2. Rang sichern. Nach zwei Jahren "Bewerbspause" ein gelungener Neustart - wir freuen uns schon auf den Bezirksbewerb in der Gemeinde Scharten!

 

Tierrettung in Stroheim

  Datum:   13.05.2022   Ort:   Stroheim
  Beginn:   23:26   Mannschaft:   22
  Ende:   01:21   Alarmierung:    

 

Am Freitag wurden wir um halb 12 nachts, bereits zum 2. Mal innerhalb weniger Tage, zu einer Tierrettung gerufen. Dieses mal wurden wir von der Feuerwehr Stroheim und Mayrhof-Reith zur Unterstützung angefordert.

Bei einem Landwirt sind 13 Jungrinder ausgebüxt. Unsere Aufgabe bestand darin, diese zu finden und wenn möglich wieder einzufangen. Nachdem nach ca. 1,5 Stunden das nähere Umfeld abgesucht war und keines der Tiere gefunden werden konnte, wurde der Einsatz aufgrund der Dunkelheit abgebrochen. Die Feuerwehr Stroheim und Mayrhof-Reith setzten die Suche am Samstag Vprmittag bei Tageslicht fort.

 

Ölaustritt Grieskirchner Straße

  Datum:   11.05.2022   Ort:   Grieskirchner Straße
  Beginn:   21:33   Mannschaft:   25
  Ende:       Alarmierung:    

Am Parkplatz des Spar-Marktes wurde ein größerer Ölfleck vorgefunden. Das ausgelaufene Öl bzw. der ausgelaufene Dieselkraftstoff wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Fläche gereinigt. Nach ca. 20 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. 

 

Tierrettung in Hilpetsberg

  Datum:   10.05.2022   Ort:   Hilpetsberg, Michaelnbach
  Beginn:   10:46   Mannschaft:   16
  Ende:   13:20   Alarmierung:    

 

Am Dienstag Vormittag wurden wir von der Feuerwehr Michaelnbach gemeinsam mit der Feuerwehr Stillfüssing zur Unterstützung bei einer Tierrettung nachalarmiert. Bei einem Bauernhof in Hilpetsberg, Gemeinde Michaelnbach, sind mehrere Kühe ausgebüxt und in alle Himmelsrichtungen davongelaufen. Die Tiere wurden von den Fahrzeugbesatzungen der 3 Feuerwehren mit Hilfe von ortsansässigen Bauern und Jägern gesucht und versuchten, diese einzufangen. 

Nach mehr als 2 Stunden konnte auch das letzte Tier eingefangen und zurück in den Stall gebracht werden und wir konnten unseren Einsatz wieder beenden.

Flurbrand in Oberfreundorf

   Datum:   03.05.2022        Ort:   Oberfreundorf
  Beginn:   14:23   Mannschaft:   18
  Ende:   14:48   Alarmierung:    

Am Dienstag Nachmittag wurden die beiden Prambachkirchner Feuerwehren zu einen Flurbrand im Bereich der Bushaltestelle in Oberfreundorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte unserer Feuerwehr war der Kleinbrand bereits durch einen vorbeikommenden Autofahrer zum Großteil abgelöscht worden. 

Unsererseits wurden somit nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatz konnte bereits nach einer knappen halben Stunde wieder beendet werden.

Truppmannausbildung abgeschlossen

Die Kameraden Luca Seidlmann und Dominik Edtmayr (Foto v.l.n.r.) haben am Ostersamstag die Truppmannausbildung abgeschlossen. Nach Monaten der Vorbereitung und praktischen Ausbildung absolvierten beiden den Grundlehrgang in Hartkirchen, der den Abschluss der Truppmannausbildung darstellt. Somit sind beide jetzt "fertig" ausgebildete Feuerwehrmänner und können das Gelernte bei den diversen Einsätzen anwenden. Wir gratulieren recht herzlich zu der abgeschlossenen Ausbildung.

 

Funkleistungsabzeichen in Silber

Simon Sageder und Fabian Hinterberger absolvierten am 08. April das Funkleistungsabzeichen in Silber an der Landesfeuerwehrschule.

   

                                                      Wir gratulieren ihnen zu dieser Leistung ganzherzlich!                                                          
 

Start der Haussammlung für das neue Einsatzfahrzeug LFA-L

Helfen Sie uns Helfen!

Nach 30 Jahren Einsatzdienst steht unser Lösch- und Bergefahrzeug LFB-A2 trotz sorgsamen Umgang und laufenden Wartungen am Ende seiner Nutzungsdauer. Mit seinen multifunktionellen Einsatzmöglichkeiten und seiner Ausrüstung konnten wir vielen Menschen in Prambachkirchen und Umgebung professionell und zweckmäßig helfen - manchmal sogar Leben retten!

   
1992 - 2022 LFB-A2                                                                    LFA - Logistik 2022

Um diese wertvolle Hilfe weiterhin nach dem Stand der Technik zu gewährleisten wird unser Einsatzfahrzeug ausgetauscht. Die aktuellen gesetzlichen Vorgaben des Landes OÖ definieren für unsere Anforderungen einen neuen Fahrzeugtyp: Löschfahrzeug zur Brandbekämpfung und für Logistikaufgaben, kurz als LFA-L bezeichnet.

Trotz vorausschauenden, maßhaltigen und laufenden Investitionen in unsere Ausstattung, stellt ein Fahrzeugneukauf eine Herausforderung für die Gemeindefinanzen dar. Neben Fördermitteln vom Land OÖ und dem Landesfeuerwehrverband OÖ werden auch wir als Feuerwehr selbst einen Anteil zur Finanzierung aufbringen. Für diese Eigenleistung benötigen wir Ihre Hilfe!

Daher ist am vergangenen Montag der Startschuss für die Haussammlung zum Aufbringen der Eigenleistung gestartet.
Unsere Kameraden werden ab sofort bis Anfang Mai von Haus zu Haus ziehen und Sie um Ihren Beitrag zur Finanzierung dieses bitten.

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
So einfach geht's:
Vor- und Zuname + Geburtsdatum unter "Verwendungszweck" am Zahlschein angeben und schon wird Ihre Spende von der Steuer abgesetzt!

   
Wir bitten Sie um Ihre Solidarität und Ihren finanziellen Beitrag zum Wohl unserer Gemeinde.
Bereits vorab einen herzlichen Dank für Ihre wertvolle Spende!

Info Löschmeister

Es geht endlich wieder los!
 
Unsere nächsten Termine sind:
  • Freitag 03.06.

Jeweils 1x im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr! 

Hier findest du weitere Informationen!

Aktuelle Einsätze in OÖ

Aktuelle Einsätze

 Aktuelle Unwetterinfo....

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

  • Mitglieder Login
  • Impressum
Copyright © 2022 Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen
    DESIGNED BY:  AS DESIGNING