Die beiden 1. Klassen der Volksschule Prambachkirchen besuchten uns Ende Juni im Feuerwehrhaus. Die Kinder hatten dabei die Gelegenheit, die Feuerwehr hautnah zu erleben.
|
Datum: | 24.06.2022 | Ort: | Waizenkirchen | ||||
Beginn: | 22:24 | Mannschaft: | 17 | |||||
Ende: | 22:48 | Alarmierung: | ![]() |
Sieben Feuerwehren wurden am Freitag Abend zu einem vermeintlichen Großbrand nach Waizenkirchen alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um keinen Brand im dort ansässigen Gewerbebetriebe handelt, sondern um ein nicht angemeldetes Sonnenwendfeuer auf einem Nachbargrundstück. Der Einsatz konnte somit rasch abgebrochen werden.
Der Bezirksbewerb der Aktiv- und Jugendgruppen fand gestern, am 18. Juni bei strahlendem Wetter mit Temperaturen um die 30°C in der Gemeinde Scharten statt. Sowohl die Aktivgruppe als auch unsere Jugendgruppe - die bei diesem Bewerb auch die Leistungsabzeichen erlangen können - nahmen an diesem Wettbewerb teil. Für die Aktivmannschaft dient der Bezirksbewerb als Gradmesser und zur Vorbereitung für den Landesbewerb in St. Peter am Wimberg, bei dem auch sie um die Leistungsabzeichen kämpfen können.
Die Jugendgruppe erlangte gestern nicht nur ein Abzeichen in Bronze (Fabian Steininger), sowie acht Abzeichen in Silber (Simon Hehenberger, Fabian Holzinger, Felix Kreuzmayr, Fabian Peirleitner, Fabian Sallaberger, Jonas Steininger, Niklas Weishäupl, Paul Weishäupl), sie waren auch eine Klasse für sich und sicherten sich Top-Platzierungen. Mit Laufzeiten von 54.93 Sekunden in Bronze und 61.35 Sekunden in Silber waren sie gestern nicht zu schlagen. Sie sicherten sich in den Wertungen Bronze und Silber jeweils den 1. Platz und somit den Bezirkssieg! Die Freude war umso größer, da sie sich damit auch den Tagessieg holten und den Wanderpokal erneut nach Prambachkirchen holten. Dieser Pokal verbleibt von nun an in unserer Wehr, da die Burschen diesen zum 3. Mal gewonnen haben!
Feuerwehrlandesrätin Michaela Langer-Weninger gratulierte der Jugendgruppe zu der tollen Leistung und zum Bezirkssieg (Bild oben).
Ein großes DANKE gebührt auch dem Jugendteam unter der Leitung von Stefan Riederer, das die Burschen immer wieder aufs neue motiviert und sie perfekt auf die Leistungsbewerbe vorbereitet!
Am 11. Juni ging der 6. 12-Stunden-Benefizlauf für die Kinderkrebshilfe in Prambachkirchen bei strahlendem Wetter über die Bühne. Um diese Veranstaltung sicher durchführen zu können, wurden auch heuer die Feuerwehren Prambachkirchen und Gallsbach-Dachsberg von der BH Eferding-Grieskirchen beordert, die Verkehrsregelung zu übernehmen. Insgesamt waren an die 60 Mann in 4-Stunden-Schichten von 04.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr abends im Einsatz.
Unsere Kameraden Christoph Riederer und Andreas Weidinger nahmen - schon wie auch die Jahre zuvor - wieder als 2-Mann Team aktiv am Lauf teil. Christoph und Andi haben insgesamt 125 Kilometer abgespult - Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung, mit der sie den 2. Rang in ihrer Wertungsklasse gelegten!
![]() |
Datum: | 06.06.2022 | Ort: | Prambachkirchen | ||||
Beginn: | 08:55 | Mannschaft: | 3 | |||||
Ende: | 12:30 | Alarmierung: | ![]() |
Am heutigen Vormittag waren wir erneut wegen Reinigungsarbeiten nach dem heftigen Unwetter vom Vortag im Einsatz. Zahlreiche Straßenabschnitte wurden mittels Straßenwaschanlage gereinigt und der Schmutz weitesgehend entfernt. Ebenso galt es, Durchlässe und Abflussrohre wieder frei zu bekommen, um bei erneutem Regen ein ungehindertes Abfließen des Wassers zu ermöglichen.
![]() |
Datum: | 05.06.2022 | Ort: | Gemeinde Prambachkirchen |
||||
Beginn: | 20:29 | Mannschaft: | 20 | |||||
Ende: | 23:15 | Alarmierung: | ![]() |
Eine heftige Unwetterfront überquerte Oberösterreich am Sonntag Abend, wobei der Bezirk Eferding und auch unser Gemeindegebiet betroffen war. Enorme Regenmengen führten binnen weniger Minuten zu überfluteten Straßen und kleineren Vermurungen. Kurze Zeit später wurden die beiden Feuerwehren von Prambachkirchen zu verschiedenen Einsätzen gerufen. Glücklicherweise wurden wir von größeren Schäden verschont. Ein Blick in unsere Nachbarbezirke zeigt, dass dieses Unwetter gebietsweise große Schäden verursacht hat.
Weiter >>Unsere Kameraden Fabian Hinterberger und Laurenz Rechberger absolvierten von 28.05. bis 04.06. die Maschinisten-Grundausbildung in Hartkirchen. Die Lehrgangsteilnehmer lernen dabei, die verschiedenen Typen von Tragkraftspritzen richtig zu bedienen, zu warten und mögliche Probleme bzw. Fehler zu erkennen und diese zu beheben. Neben Theorie steht dabei das praktische Arbeiten mit den Gerätschaften an erster Stelle. Wir gratulieren den beiden zum erfolgreichen Abschluss!
![]() |
Datum: | 30.05.2022 | Ort: | Uttenthal | ||||
Beginn: | 07:13 | Mannschaft: | 21 | |||||
Ende: | 09:12 | Alarmierung: | ![]() |
"Verkehrsunfall - eingeklemmte Person" - so lautete die Alarmierung heute Früh um 07.13 Uhr für die beiden Prambachkirchner Feuerwehren. Einsatzort war die Kreuzung Prattsdorf/Uttenthal mit der Bundesstraße 129. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort konnten wir feststellen, dass sich noch eine Person in einem der beiden verunfallten Fahrzeuge befand, diese jedoch glücklicherweise nicht eingeklemmt war. Nach der Absicherung der Einsatzstelle übernahmen wir die Regelung des Verkehrs und unterstützten das Rote Kreuz beim Versorgen der Verletzten. Die Unfallfahrzeuge wurden von Abschleppunternehmen abtransportiert, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Einsatzstelle abschließend gereinigt.
Nähere Infos unter: https://www.laumat.at/medienbericht,schwerer-kreuzungscrash-auf-eferdinger-strasse-bei-prambachkirchen,27613.html