Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen
  • Home
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kommando
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Info
    • Veranstaltungen
    • Info 2021
    • Info 2020
    • Info 2018
    • Info 2019
    • Info 2017
    • Info 2016
    • Info 2015
  • Feuerwehrjugend
  • Löschmeister
  • Kontakt

Verkehrsunfall B 129 - Fahrzeugbergung

  Datum:  

19.02.2021

  Ort:   B129 - Uttenthal/Prattsdorf
  Beginn:   19:04   Mannschaft:   7
  Ende:   20:50   Alarmierung:    

Am Abend des 19. Februar kollidierten zwei PKWs auf der B129 im Bereich der Kreuzung Uttenthal/Prattsdorf. Während ein Fahrzeug im Kreuzungsbereich zum Stillstand kam, wurde der andere PKW in ein angrenzendes Feld geschleudert und kam dort zum Stillstand.

Weiter >>

Verkehrsunfall B 129 - Aufräumarbeiten "Schauer Kreuzung"

  Datum:   23.12.2020   Ort:   Hauptstraße - B129
  Beginn:   16:48   Mannschaft:   19
  Ende:    17:22   Alarmierung:    

Im Kreuzungsbereich Eferdinger Straße/Hauptstraße kam es gegen 16:49 zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. Ein Fahrzeug wurde dabei seitlich auf der Beifahrerseite schwer beschädigt und auf einen Parkplatz geschleudert.

Weiter >>

Aufräumen Verkehrsunfall B 129

  Datum:   17.12.2020   Ort:   Gstocket - B129
  Beginn:   21:15   Mannschaft:   23
  Ende:   21:06   Alarmierung:    

Ein PKW-Lenker verlor im Bereich der "Dittenberger Kurve" die Herrschaft über sein Fahrzeug und geriet auf die Böschung. Das Fahrzeug überschlug sich in weiterer Folge und kam auf dem Dach zu liegen. An der Unfallstelle vorbei kommende Ersthelfer alarmierten die Rettungskräfte und befreiten den Lenker aus seiner misslichen Lage.

Weiter >>

Friedenslicht 2020

Das Jahr 2020 stellt uns alle zusammen vor viele Herausforderungen - auch jetzt in der Adventszeit. Trotz der besonderen Umstände und der vielen Maßnahmen, möchten wir auch heuer mit dem "Friedenslicht" aus Bethlehem Weihnachten zu etwas Besonderem machen. 

Wie gewöhnt werden wir am 24. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr das Licht verteilen. Wir hoffen, dass das Licht für Sie alle seinen besonderen "Zauber" entfalten kann und hell und weihnachtlich in Ihrem Herzen strahlt!   

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Prambachkirchen wünscht Ihnen und Ihren Familien für das bevorstehende Weihnachtsfest Besinnlichkeit und Ruhe sowie schöne Stunden im Kreise Ihrer Liebsten!

                                                           

Um für uns alle ein sicheres und gesundes Weihnachtsfest zu gewährleisten, werden wir natürlich einen Mund-Nasenschutz tragen, genügend Sicherheitsabstand einhalten und den Kontakt mit Ihnen möglichst gering halten. Falls Sie das "Friedenslicht" möchten, aber keinerlei Kontakt zu uns haben wollen, platzieren Sie Ihre Laterne bitte windgeschützt vor Ihrer Haustür!

 

 

 

 

 

Unterstützung Covid-19 Massenstest

Acht Mann unserer Wehr unterstützten heute Vormittag die vom Land Oberöstereich organisierten Massentests der Bevölkerung bezüglich der Covid-19 Pandemie in der Teststation St. Marienkirchen/P. Die Hauptaufgabe lag hierbei in der Versorgung des Personals, beim Ordner- und Lotsendienst und in der Unterstützung bei der Ausgabe der Papiere. Nachdem sich unsere Mannschaft selbst einem Covid-19 Schnelltest unterzogen hatte, unterstützten wir von 08.00 bis 14.00 Uhr die Behörde. Danach wurden wir von der Feuerwehr Finklham abgelöst, die dann den Spätdienst am Sonntag übernahm. Danke an alle Kameraden für die Mithilfe!

Wer noch testen will - es besteht auch noch am Montag von 08.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeite dazu - auch ohne Voranmeldung.

Wenn Sie aus der Gemeinde St. Marienkirchen, Scharten oder Prambachkirchen kommen, melden Sie sich einfach bei der Teststation im Gemeindeamt St. Marienkirchen. Die diensthabenden Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter! Danke für Ihre Mithilfe!

( weitere Teststationen befinden sich in den Gemeinden Hartkirchen, Eferding und Alkoven - genauere Informationen erhalten Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/245536.htm )

 

 

Brandverdacht nach Elektroarbeiten

   Datum:   22.11.2020        Ort:   Auf der Wies
  Beginn:   12:14   Mannschaft:   38
  Ende:   12:41   Alarmierung:    

Bei Umbauarbeiten in einem Wohnhaus kam es zu einem Kurzschluss bei Elektroarbeiten. Die anwesenden Personen vernahmen darauf hin leichten Brandgeruch und verständigten die Feuerwehr über den Notruf 122. Nach unserem Eintreffen konnten wir rasch feststellen, dass es sich um keinen Brand handelte. Die Kontrolle mit der Wärmebildkamera brachte Gewissheit und wir konnten den Einsatz abbrechen und wieder ins Zeughaus einrücken. 

Verkehrsunfall Unterbruck

  Datum:   14.10.2020   Ort:   Unterbruck-B129
  Beginn:   17:44   Mannschaft:   23
  Ende:   18:35   Alarmierung:    

 Im Bereich einer Kreuzung in der Ortschaft Unterbruck kam es im späten Nachmittag des 14. Oktober zu einem Zusammenstoß 2er PKWs. Ein Fahrzeug wurde dabei in den gegenüber liegenden Straßengraben geschleudert und kam dort zum Stillstand.

Weiter >>

Fahrzeugbergung Gschnarret

  Datum:   11.10.2020   Ort:   Gschnarret-B129
  Beginn:   17:48   Mannschaft:   25
  Ende:   18:34   Alarmierung:    

 

Ein PKW-Lenker verlor auf der B129 in der Ortschaft Gschnarret die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schlitterte in weiterer Folge über das Bankett eine Böschung hinunter und kam kurz vor einem Baum in einer Wiese zum Stillstand. 

Weiter >>

Aktuelle Einsätze in OÖ

Aktuelle Einsätze

 Aktuelle Unwetterinfo....

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

  • Mitglieder Login
  • Impressum
Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen
    DESIGNED BY:  AS DESIGNING