Kurz vor 11 Uhr mittags wurden wir telefonisch über einen Ölaustritt auf der Bundesstraße 129 informiert. Zwei Kameraden von uns rückten daraufhin aus, um sich den Umfang des Ölaustritts anzusehen. Die anwesende Straßenmeisterei sah den Bedarf, das ausgelaufene Öl zu binden. Da sich die Ölspur von Unterbruck bis nach Hinzenbach zog, entschlossen wir uns, einen Sirenenalarm über die LWZ auszulösen, um genügend Kameraden für die schweißtreibende Arbeit zur Verfügung zu haben.
Nachdem ein Großteil der Betriebsmittel gebunden wurden und die Gefahrenstelle durch die Straßenmeisterei beschildert worden war, konnten wir den Einsatz gegen 13 Uhr wieder beenden.